verkaufsoffener Sonntag Mecklenburg-Vorpommern | |||
---|---|---|---|
Die Termine der verkaufsoffenen Sonntage in Mecklenburg-Vorpommern sind häufig gekoppelt an Veranstaltungen im Rahmen des Stadtmarketings wie Stadtfeste, Frühlings- und Ostermärkte, Musikfeste, organisierte Fahrradtouren, Herbstkirmes oder auch Weihnachtsmärkte. Das Mecklenburgische Ladenöffnungsgesetz lässt bis zu vier verkaufsoffene Sonntage (Die Freigabe kann jedoch auf bestimmte Ortsteile und Handelszweige beschränkt werden) im Jahr zu. An diesen Sonntagen dürfen die Geschäfte in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet werden. Die beschlossenen Termine werden im Vorfeld zwischen Stadt, Gemeinden, Gewerbetreibenden und Händlergemeinschaften abgestimmt. Eine Pflicht zur Öffnung der Geschäfte an den verkaufsoffenen Sonntagen besteht jedoch nicht. Nicht zugelassen zum Sonntags-Shopping in Mecklenburg-Vorpommern ist der 1. Januar, der 1. Mai, Karfreitag, Ostersonntag, Pfingstsonntag, Volkstrauertag, Totensonntag sowie die Feiertage im Dezember. |
Fashiontrends & Topmarken 30% bis 70% ggü. dem UVP – Sichere Dir Deine exklusiven Modeschnäppchen. limango: jeden Tag neue Top-Marken im Outlet Ausverkauf. | Stylische Schuhe, Mode & Accessoires sowie viele Exklusive Fashion Brands auf Zalando-Lounge.de entdecken. Zalando Lounge – Exklusive Marken bis zu – 75% reduziert |
Städte & Gemeinden im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern | ||||
---|---|---|---|---|
Bergen auf Rügen | Demmin | Greifswald | Grevesmühlen | Güstrow |
Hagenow | Ludwigslust | Neubrandenburg | Neustrelitz | Parchim |
Rostock | Schwerin | Stralsund | Waren | Wismar |
Übersicht [verkaufsoffene Sonntage in Deutschland] |